Skip to main content

Aktivitäten

Unsere Aktivitäten für die Jugend – Spaß, Spannung und Lernen

Die Jugendarbeit der Wasserwacht Gersthofen bietet viel mehr als nur Schwimmen und Rettungstechniken. Neben der praxisorientierten Ausbildung stehen bei uns spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm, die den Teamgeist fördern, den Zusammenhalt stärken und jede Menge Spaß machen. Wir möchten, dass sich die Jugendlichen bei uns nicht nur als Ausbilder oder Helfer, sondern auch als Teil einer starken Gemeinschaft erleben.

Egal ob im Wasser, an Land oder bei spannenden Events – bei der Wasserwacht Gersthofen ist immer etwas los!

Unsere regelmäßigen Aktivitäten:

1. Trainings und Übungseinheiten

  • Wasserrettungsübungen: Hier wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Ob Rettung aus dem Wasser, das Arbeiten mit Rettungsgeräten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – die Kinder und Jugendlichen üben regelmäßig, um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
  • Schwimmtraining: Einmal pro Woche treffen sich unsere Kinder und Jugendlichen zu Schwimmübungen, bei denen sowohl die Ausdauer als auch die Technik verbessert werden. Dies ist eine wichtige Grundlage für alle weiteren Ausbildungen und Prüfungen.
  • Erste-Hilfe-Übungen: Notfälle passieren jederzeit. Daher trainieren wir regelmäßig verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen, die im Notfall entscheidend sein können. Die Kinder und Jugendlichen lernen, in Stresssituationen ruhig zu bleiben und schnell zu handeln.

2. Freizeit- und Teamausflüge

  • Lechpaddeln: Ein besonderes Highlight für unsere Jugendlichen ist das Lechpaddeln. Bei diesem Ausflug haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich auf Luftmatratzen auf dem Lech treiben zu lassen und das Abenteuer auf dem Wasser zu erleben. Es ist eine entspannte und spaßige Möglichkeit, den Fluss und die Natur zu genießen, während man gleichzeitig den Teamgeist stärkt.
  • Besuche von Aquaparks oder Freizeitbädern: Bei schönem Wetter machen wir gerne einen Ausflug in einen Freizeitpark oder ein Erlebnisbad, um die Freizeit gemeinsam zu genießen und den Tag mit Spiel und Spaß zu füllen.
  • Zeltlager und Übernachtungen: Ein weiteres Highlight für unsere Jugend ist das Zeltlager. Hier verbringen wir mehrere Tage in der Natur, kochen gemeinsam, veranstalten Lagerfeuer und erleben ein abwechslungsreiches Programm. Diese Ausflüge fördern das Gemeinschaftsgefühl und machen jedes Jahr aufs Neue große Freude.

3. Wettkämpfe und Events

  • Wasserwacht-Wettkämpfe: Unsere Jugendlichen nehmen regelmäßig an Wasserwacht-Wettkämpfen und anderen sportlichen Veranstaltungen teil. Hier messen sich Teams aus verschiedenen Ortsgruppen in Rettungsschwimmen, Ausdauer und Teamarbeit.
  • Gemeinsame Events mit anderen Wasserwachten: Wir organisieren gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Wasserwachten, um den Austausch zu fördern und neue Freundschaften zu schließen. Diese Events sind immer eine tolle Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und das Wissen über die Wasserrettung zu erweitern.

Unsere besonderen Highlights:

1. Weihnachtsfeier und Jahresrückblick

Zum Jahresende veranstalten wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier. Bei dieser gemütlichen Feier blicken wir gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück, würdigen die Erfolge und besonderen Leistungen und feiern die erreichten Ziele. Neben einem festlichen Beisammensein gibt es auch eine kleine Auszeichnung für besonders engagierte Mitglieder. Die Weihnachtsfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr im Kreis der Wasserwacht-Gemeinschaft ausklingen zu lassen und sich für die Unterstützung und den Einsatz jedes Einzelnen zu bedanken.

2. Sommerfest mit Spiel und Spaß

Im Sommer steht unser großes Sommerfest auf dem Programm. Bei diesem Event sind nicht nur die Mitglieder, sondern auch die Familien und Freunde der Wasserwacht eingeladen. Es gibt verschiedene Spiele und Aktivitäten rund um das Thema Wasserrettung, wie z. B. Rettungsschwimmer-Wettkämpfe, Spaß-Olympiaden und ein gemeinsames Grillen. Das Sommerfest bietet eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen, miteinander zu feiern und den Teamgeist zu stärken – alles bei guter Laune und bestem Wetter.

3. Jugendförderung und Auszeichnungen

Wir möchten, dass unsere Jugendlichen ihre Fortschritte und Leistungen anerkannt sehen. Daher erhalten alle, die besondere Leistungen zeigen oder an wichtigen Veranstaltungen teilnehmen, eine Urkunde oder Auszeichnung. Diese fördern den Ehrgeiz und sind eine Anerkennung für den Einsatz und die Mühen.


Wasserwacht Gersthofen – Deine Community für Spaß, Sicherheit und Teamgeist!